kröche
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die Rose (Walser) — Robert Walser Die Rose ist ein Band Essays von Robert Walser, im Februar 1925 bei Ernst Rowohlt in Berlin erschienen. In diesem letzten Buch, das Walser noch selber zusammengestellt hat, werden literarische und andere menschliche Bemühungen mehr… … Deutsch Wikipedia
Kreuz — Das Wort Kreuz wird in vielen Redensarten und in den verschiedensten Bedeutungsgehalten gebraucht.{{ppd}} Sein Kreuz tragen, Sein Kreuz auf sich nehmen: seine Last, sein Leiden geduldig tragen; vgl. französisch ›porter sa croix‹. Der… … Das Wörterbuch der Idiome
cod — gaël. tac <clou>, irl. tag <pointe>, bret. tach <clou> => Pièce. A3) clou à grosse tête carrée, mais muni d une seule courte pointe centrale pour garnir le dessous des semelles de bois des galoches : KABOCHA nf. (001). A4)… … Dictionnaire Français-Savoyard
Fluch — 1. Besser der Fluch des Metropoliten, als des Popen Hass. (Russ.) – Altmann V. 2. De Floek blift in sin eigen Hoek. (S. ⇨ Fluch 3 5.) – Schottel, 1131a. Holl.: De vloek keert weder in zijn eigen hoek. (Harrebomée, II, 392.) 3. De Flok hett n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Leber — 1. De Lever de ward brâden bi Flackerfür un Strô, jung Mäten, nim kên ollen Mann, süst warst du nümmer frô. – Deecke, 4. 2. Heisse Leber macht kalten Beutel. – Eiselein, 416. 3. Leber öss vorn Weber, Plûz öss vorn Schutsch (Hund). (Elbing.) *4.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon